LISTENOW GmbH & Co

Seit über 50 Jahren sind unsere Verladeanlagen für lose Schüttgüter weltweit das Synonym für eine langlebige und sichere Technologie mit hoher Innovation. Unsere zufriedenen Kunden sind in allen Branchen zu Hause, wo Schüttgüter unterschiedlichster Formen und Dimensionen produziert und verladen werden.

Service

Ersatzverladeschläuche schnell und unkompliziert bestellen

24h / 365Tage

+49 7152 50 900

Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr (GMT)

Kontakt

LISTENOW GmbH & Co
Dieselstraße 21
71277 Rutesheim
Germany

+49 7152 5090-0

+49 7152 5090-50

listenow@istenow.com

Datenschutzerklärung

LISTENOW GmbH & Co

1. Überblick Datenschutz

Im Folgenden erhalten Sie eine Zusammenfassung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Webseite besuchen. Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Erfassung Ihrer Daten

Der Websitebetreiber ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Website verantwortlich. Die Kontaktdaten des Websitebetreibers finden Sie im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" in dieser Datenschutzerklärung.

Die Erfassung Ihrer Daten

Ihre Daten werden auf verschiedene Weisen erfasst, unter anderem indem Sie uns diese zur Verfügung stellen. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn Sie Informationen in ein Kontaktformular eingeben.

Gewisse Informationen werden automatisch oder nach Ihrer Zustimmung während Ihres Besuchs auf der Website von unseren IT-Systemen erfasst. Diese Daten beinhalten hauptsächlich technische Informationen, wie zum Beispiel Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem und die Uhrzeit Ihres Seitenaufrufs.

Verarbeitungszweck Ihrer Daten

Ein Teil der Daten wird erfasst, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei funktioniert.

Rechte in Bezug auf Ihre Daten

Sie können unentgeltlich Informationen über die Auskunft, Empfänger und Zwecke Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Ebenso steht Ihnen das Recht zu, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu beanspruchen. Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Des Weiteren haben Sie das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Zudem steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Bei Fragen zum Datenschutz oder zu diesen Angelegenheiten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Webhosting

Diese Webseite wird von einem externen Hosting-Anbieter gehostet. Die erfassten personenbezogenen Daten auf dieser Website werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dabei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Metadaten und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Namen, Anfragen zur Kontaktaufnahme, Websitezugriffe sowie andere Daten handeln, die durch die Nutzung der Website generiert werden.

Wir nutzen ein externes Hosting durch einen professionellen Anbieter, um unsere Online-Dienste sicher, schnell und effizient anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hosting-Anbieter wird Ihre Daten nur in dem Maße verarbeiten, wie es zur Erfüllung seiner Verpflichtungen erforderlich ist und gemäß unseren Anweisungen bezüglich dieser Daten.

Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um den oben genannten Dienst zu nutzen. Dieser Vertrag ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass der Dienstanbieter personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Informationen und Pflichtangaben

Uns ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie den Angaben in dieser Datenschutzerklärung.

Bei der Nutzung dieser Website werden diverse personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind Informationen, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies stattfindet.

Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet, zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website lautet:

LISTENOW GmbH & Co

Dieselstraße 21

71277 Rutesheim
Telefon: +49 7152 5090-0

E-Mail: listenow@listenow.com

Aufbewahrungsdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Aufbewahrungsfrist genannt wird, behalten wir Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist. Wenn Sie jedoch ein Löschersuchen vorbringen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es liegen andere rechtlich zulässige Gründe für die Speicherung Ihrer persönlichen Daten vor (z. B. steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). In diesem Fall erfolgt die Löschung nach dem Wegfall dieser Gründe.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Widerruf keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung hat. Bitte beachten Sie zudem, dass wir bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen.

Recht auf Widerspruch gegen die Datenerhebung in bestimmten Situationen sowie gegen Direktwerbung (gemäß Art. 21 DSGVO)

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall sind Sie dazu aufgefordert, spezifische Gründe anzugeben, die sich aus Ihrer individuellen Situation ergeben, um Ihren Widerspruch zu begründen. Die genaue rechtliche Grundlage, auf der die Verarbeitung Ihrer Daten beruht, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Falls Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verwendet werden, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Denn Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, sofern es im Zusammenhang mit solcher Direktwerbung steht.

Möglichkeit zur Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Bei Verstößen gegen die DSGVO haben betroffene Personen das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde, wenden.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie besitzen das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, in einem gebräuchlichen, von Maschinen lesbaren Format entweder an sich selbst oder an einen Dritten übertragen zu lassen. Beachten Sie jedoch, dass eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen nur dann durchgeführt wird, wenn dies technisch umsetzbar ist.

Löschung, Auskunft und Berichtigung

In Übereinstimmung mit den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht, kostenfreie Informationen über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Unter Umständen steht Ihnen auch das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu. Bei Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Das Recht auf Einschränkung

Ihnen steht das Recht zu, eine Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung kann in den folgenden Situationen geltend gemacht werden:

Sollten Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzweifeln, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Während dieser Überprüfungszeit haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
Falls Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder werden, haben Sie das Recht, anstelle der Löschung eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu fordern.

Falls wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese Daten zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, steht es Ihnen frei, anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.

Wenn Sie einen Einspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingereicht haben, erfolgt eine Abwägung zwischen Ihren Interessen und unseren Interessen. Solange noch nicht geklärt ist, welche Interessen überwiegen, steht es Ihnen zu, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten - abgesehen von ihrer Speicherung - ausschließlich mit Ihrer Zustimmung oder zur Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Datenübertragung: SSL- bzw. TLS-Protokoll

Zum Schutz Ihrer Daten und aus Sicherheitsgründen setzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein. Diese Verschlüsselungstechnologie sorgt dafür, dass vertrauliche Informationen, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Betreiber dieser Webseite senden, geschützt sind. Die sichere, verschlüsselte Verbindung können Sie leicht erkennen, wenn sich die URL in der Adressleiste Ihres Browsers von "http://" zu "https://" ändert und ein Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Mithilfe dieser SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung sind die Informationen, die Sie an uns übermitteln, effektiv vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte geschützt.

 

4. Erfassung von Informationen auf dieser Website

Datenerfassung durch Cookies

Unsere Website nutzt sogenannte Cookies. Diese Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihrem Endgerät keinen Schaden zufügen. Es gibt zwei Arten von Cookies: temporäre (Session-Cookies) und dauerhafte (permanente Cookies). Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Besuch beenden. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie manuell entfernen oder Ihr Webbrowser sie automatisch löscht.

Wir setzen technisch notwendige Cookies auf unserer Website ein. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang (z. B. Inhalte eines digitalen Formular beibehalten) und die technisch einwandfreie Bereitstellung der Dienste unerlässlich sind (notwendige Cookies), werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m § 25 Abs. 2 TDDDG gespeichert.

Falls eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien eingeholt wurde, basiert die Verarbeitung ausschließlich auf dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Es besteht die Möglichkeit, Ihren Webbrowser so zu konfigurieren, dass Sie über das Platzieren von Cookies benachrichtigt werden. Sie können Cookies nur in bestimmten Fällen oder allgemein ablehnen und auch das automatische entfernen von Cookies beim Verlassen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann.

Consent-Management-Tool

Unsere Website nutzt Cookiebot, eine Technologie von Cybot A/S, um Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Beim Besuch unserer Seite wird eine Verbindung zu den Cookiebot-Servern hergestellt, um Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu erfassen. Ein Cookie wird in Ihrem Browser gespeichert, um die Einwilligung und deren Widerruf nachzuvollziehen. Die Daten werden gespeichert, bis Sie um Löschung bitten, den Cookie löschen oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Cookiebot wird eingesetzt, um die erforderlichen Einwilligungen für die Verwendung von Cookies gemäß den gesetzlichen Vorgaben einzuholen. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Protokolldateien des Webservers

Der Anbieter, der diese Seiten hostet, erfasst und speichert automatisch Informationen in Protokolldateien des Servers. Die folgenden Informationen werden automatisch von Ihrem Webbrowser an uns übermittelt. Die automatisch übermittelten Informationen umfassen typischerweise: Die Art und Version Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem, die URL der verweisenden Webseite, der Hostname Ihres Computers, die Uhrzeit der Serveranfrage und Ihre IP-Adresse.

Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht durchgeführt. Die Erfassung dieser Informationen basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Erfassung der Server-Log-Dateien stellt der Websitebetreiber sicher, dass die Website technisch einwandfrei dargestellt und optimiert wird. Dies ist erforderlich, um einen reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen.

Kontakt- / Anfrageformular

Wenn Sie uns über das Formular Anfragen senden, speichern wir die Angaben aus dem Formular zusammen mit den von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Nachfolgefragen zu klären. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO um Anfragen effizient zu bearbeiten.

Die Daten, die Sie in das Formular eingeben, werden von uns aufbewahrt, solange sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z. B. nach Abschluss der Anfragebearbeitung) werden die Daten gelöscht. Dies gilt, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, entgegenstehen.

Kontaktanfrage (E-Mail, Telefon oder Telefax)

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage und die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen, wie Ihren Namen und Ihre Anfrage, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden von uns nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO um Anfragen effizient zu bearbeiten.

Die Daten, die Sie uns über Kontaktanfragen übermitteln, bleiben in unserem Besitz, solange sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z. B. nach Abschluss der Anfragebearbeitung) werden die Daten gelöscht. Dies gilt, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, entgegenstehen.

 

5. Dienste und Tools

Kartendienst Google Maps

Diese Website verwendet den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit diesem Dienst können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Daten werden üblicherweise an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Der Anbieter dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zudem Google Fonts verwenden, um die Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Laden von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Cache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.

Die Nutzung von Google Maps dient der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und der einfachen Auffindbarkeit der angegebenen Orte. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, sofern Cookies gespeichert oder auf Endgeräte zugegriffen wird. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Datenübertragung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details finden Sie unter: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen ist nach dem "EU-US Data Privacy Framework" (DPF) zertifiziert. Der DPF ist ein Abkommen zwischen der EU und den USA, dass die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA sicherstellt. Zertifizierte Unternehmen verpflichten sich, diese Standards einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Sie können sich auf verschiedenen Wegen bei uns bewerben (z.B. per E-Mail, Post oder Online-Bewerberformular). Wir erklären, wie und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten im Bewerbungsprozess erheben und verwenden. Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet und stets vertraulich behandelt.

Wenn Sie uns eine Bewerbung senden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen aus Gesprächen), soweit dies zur Entscheidung über ein Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Die rechtliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Bei einer erfolgreichen Bewerbung speichern wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um das Arbeitsverhältnis zu verwalten.

Sollten wir Ihnen kein Angebot unterbreiten, Sie das Angebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, bewahren wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens auf. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht und, sofern auf Papier übermittelt, vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere als Nachweis im Falle eines rechtlichen Verfahrens. Wenn die Daten über die 6-Monatsfrist hinaus benötigt werden (z.B. wegen eines drohenden oder laufenden Rechtsstreits), erfolgt die Löschung erst, wenn der Aufbewahrungszweck entfällt. Eine längere Speicherung ist auch möglich, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gegeben haben oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

teste
<script id="CookieDeclaration" src="https://consent.cookiebot.com/3ab1d4bc-9a8d-4c4b-b5b1-3c9c9bc631c2/cd.js" type="text/javascript" async></script>

Über uns

Seit über 50 Jahren sind unsere Verladeanlagen für lose Schüttgüter weltweit das Synonym für eine langlebige und sichere Technologie mit hoher Innovation. Unsere zufriedenen Kunden sind in allen Branchen zu Hause, wo Schüttgüter unterschiedlichster Formen und Dimensionen produziert und verladen werden.

Kontakt

LISTENOW GmbH & Co
Dieselstraße 21
71277 Rutesheim, Germany

+49 7152 5090-0

+49 7152 5090-50

listenow(at)listenow.com

Bürozeiten

Mo 8:00 - 17:00
Di 8:00 - 17:00
Mi 8:00 - 17:00
Do 8:00 - 17:00
Fr 8:00 - 15:00
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close